Der Verein
Geselligkeit und Frohsinn, Humor und Freude waren Dinge, die in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg sehr gefragt und wichtig waren. In dieser Zeit entstand der Verein „Horch emol – wart emol – mer trinke mol“, der sich Geselligkeit und Frohsinn auf die Fahnen geschrieben hatte.
Hieraus entstand 1950 der Bischofsheimer Carneval Verein. Der erste Vorsitzende des jungen Vereins war damals Georg Weber. Ihm zur Seite standen Gründer und Mitglieder der 1. Stunde.
Gründer des Vereins waren:
Lorenz Maixner, Adam Lipp, Hans Fischer, Heinrich Zimmer, Anni Zimmer, Helga Schnellbacher (geb. Endruhn)
Erste Mitglieder waren:
Walter Barbe, Hans Blobner, Kurt Fischer, Franz Hennig, Friedel Hillgärtner, Karl Tempel, Heinrich Daniel, Adam Horst, Erwin Adameck, Georg Gahr, Hermann und Eva Luch, Heinrich Mißkampf, Karl Mißkampf, Johannes Schad, Johann Schnellbacher, Theo Srocka, Jakob Wiesenecker
In der Kampagne 1953/1954 erfolgte dann die Gründung der Grafengarde des BCV, die in der Kampagne 2003/2004 ihr 50jähriges Jubiläum feiern konnte. Namensgeber und Pate der Garde war der damalige Bürgermeister von Bischofsheim, Herr Karl Graf.
Zwei Generäle der Mainzer Freischützengarde nahmen der ersten Kommandeuse Helga Endruhn/Schnellbacher den närrischen Eid auf Schwert und Marschallstab ab. 25 Jahre sind die Grafengarde.
Anlässlich des 50jährigen Vereinsjubiläums wurde in der Kampagne 1999/2000 der Ehrensenat gegründet, dem bis heute 21 Damen und Herren angehören. Sie stehen dem Verein jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Die Ehrenoffiziere des BCV 1950 e. V.
Ehrenkommandeuse:
Hahn, Meike ∙ Heß, Jutta ∙ Moser, Sonja ∙ Schnellbacher, Helga
Ehrenkorporal:
Barth, Ingo ∙ Best, Rolf ∙ Brehm, Nadine ∙ Creter, Harry ∙ Daum, Mirjana ∙ Fritz, Joe ∙ Groß, Rüdiger ∙ Hanke, Sabine ∙ Herbie’s Company ∙ Juricin, Adolf ∙ Karbowski, Silvia ∙ Knierim, Angela ∙ König, Daniel ∙ Meckler, Silvia ∙ Meinlschmidt, Dietmar ∙ Menting, Jürgen ∙ Raab, Markus ∙ Reinheimer, Hans ∙ Schad, Birgit ∙ Schmitt Reim, Kathrin ∙ Stanzel, Klaus ∙ Tiehlke, Werner ∙ Trewwerer Trommler ∙ Vöpel, Michael ∙ Zaia, Dietmar
Ehrenleutnant:
Astheimer, Joachim ∙ Daum, Georg ∙ Friedrich, Jürgen ∙ Hummel, Hartmut ∙ Just, Gudrun ∙ Kilian, Werner ∙ Kloeppel, Klaus ∙ Kloeppel, Vera ∙ Reichmann, Dagmar ∙ Schleppy, Petra ∙ Schmitt, Rüdiger ∙ Schnellbacher, Erna ∙ Tischler, Franz
Ehrenoberleutnant:
Hahn, Uwe ∙ Hecktor, Jürgen ∙ Kerner, Angelika ∙ Lenz, Elfriede ∙ Lenz, Michael ∙ Lipp, Lothar ∙ Raab, Herrbert ∙ Sauer, Willi ∙ Schad, Heike ∙ Schober, Erwin ∙ Westhoven, Uli ∙ Wolf, Beate
Ehrenhauptmann:
Astheimer, Andrea ∙ Fläschenträger, Sigrid ∙ Gland, Alexander ∙ Hauf, Dietmar ∙ Heß, Manfred ∙ Honisch, Helgard ∙ Koch, Charly ∙ Kliemand, Uwe ∙ Müller, Markus ∙ Müller, Sabrina ∙ Plahuta, Karl-Heinz ∙ Schleppy, Heinz ∙ Teuschel, Günter ∙ Trissler, Richard ∙ Trunk, Klaus ∙ Weber, Wolfgang
Ehrenmajor:
Ernst, Hildegard ∙ Kilb, Inge ∙ Lang, Günther ∙ Plahuta, Karl-Heinz ∙ Wolf, Gerd
Ehrengeneral:
Döß, Berthold ∙ DRK Mainspitze OV Bischofsheim ∙ Hahn, Klaus ∙ Maixner, Rudi ∙ Münkner, Manuela ∙ Reim, Alfred ∙ Reim, Doris ∙ Ritzert, Ludwig ∙ Schad, Gretel ∙ Schad, Heinz ∙ Schorr, Marion ∙ Tischler, Uli
Ehrenmarschall:
Anger, H. ∙ Bechberger, Gernot ∙ Brehm, Roland ∙ Christmann, Jürgen ∙ Durst, Werner ∙ Fritz, Joachim ∙ aus dem Kahmen, Günter ∙ Klein, Erich ∙ Schad, H.D. ∙Schnellbacher, Heinz ∙ Srocks, Jürgen ∙ Sutter, Otto ∙ Will, Thomas ∙ Wolf, Elwin